about

Das Projekt dealingwithdocumenta.com ist als Plattform des künstlerisch-wissenschaftlichen Austauschs unterschiedlicher Akteur*innen und Institutionen gedacht. Ausgangspunkt ist die documenta in ihren historischen und aktuellen Dimensionen. Das zyklische Ausstellungsformat wird zum Ausgangspunkt für Fragen der  Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur aber auch als Indikator für politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Sie ist mit ihren Themen auch Abbarbeitungsfläche neuer und neuester künstlerischer Positionen. Einen Beitrag macht das Projektseminar visuell, materiell, immateriell: documenta 14 – ästhetische Erscheinungsformen der Gegenwart  welches die Erscheinungsformen der gezeigten Kunst und des Ortes selbst untersucht und dabei die Bezugslinien zu politischen und gesellschaftlichen Phänomen aufzeigt.

Die Projektidee stammt von den beiden Kunst- und Kulturwissenschaftlerinnen Elvira Neuendank und Sarah Hübscher, die im Rahmen ihrer Forschungspraxis mit unterschiedlichsten Gruppen zum interdisziplinären Austausch über Kunst, Kultur und Wissenschaft einladen.